Der Spundwand kann mithilfe einer progressiven (Phasen-) Analyse modelliert werden. Dies bedeutet, dass Boden, Lasten, Stützen, Anker und Säulen für jede Stufe AZ52-700 hinzugefügt oder entfernt werden können und der Grundwasserspiegel geändert werden kann. Die hier bereitgestellten Konstruktionsrichtlinien sollen auf herkömmliche Wand- / Erdungssysteme für Höhe und Konfiguration angewendet werdenSpundwandhersteller. Die Methode der freien Erdunterstützung bietet eine Druckverteilung, die anwendbar ist, wenn sich die Wand um den Anker dreht und sich an der Bruchstelle befindet. Validierungsberichte, die alle Ergebnisse von AZ26-700 und AZ28-700 enthalten, sind ebenfalls verfügbar.
Es ist unwahrscheinlich, dass feste Erdstützmethoden eine Stufe der tatsächlichen Last darstellen. Die beiden Methoden neigen dazu, die Biegemomente in Pfählen zu überschätzen. Die Methode der freien Erdunterstützung ist einfacher. Es können mehrere AZ50-700-Ebenen definiert werden, die durch die horizontale Ebenengrenze geteilt werden. Jede Schicht gibt die Bodeneigenschaften ein. Am Boden von AZ400-700N wird angenommen, dass AZ42-700N unendlich dick ist.
Wenn das System im Rahmen seiner Entwurfsfunktion möglicherweise seismischen Effekten standhalten muss, sollte der Entwurf den Verfahren folgen und den Anforderungen des \"Seismic Design Manual\" (Ingenieur der US-Armee) für Küstenstützstrukturen entsprechen. Kanalversuchsstation (AZ48-700) in Vorbereitung. Die Oberflächenhöhe beider Seiten des Pfahls muss gleich und eben sein.
Eine Reihe ineinandergreifender vertikaler Pfähle wird angetrieben, um im Wesentlichen gerade Wände zu bilden, die groß genug sind, um sich basierend auf einer typischen vertikalen Schichteinheit (normalerweise ein Fuß) zu verhalten. Die extern berechnete ungestörte Bodenverschiebung kann auf Pfähle angewendet werden. AZ46-700N kann auch den Einfluss diskreter Momente und / oder horizontaler und normaler Kräfte auf Pfähle berechnen. Bei fester Bodenunterstützung ist das Querschnittsmoment umso kleiner, je größer die bereitgestellte Tiefe ist. Daher muss ein dünnerer Querschnitt bereitgestellt werden. Auf Pfählen können mehrere Abschnitte mit unterschiedlichen Breiten und Steifigkeiten angegeben werden. Bei der freien Bodenstütze bietet die Tiefe weniger als die feste Erdstütze, daher sollte der dickere Teil vorgesehen werden.
Zwei verschiedene Methoden zur Entwurfsberechnung basierend auf AZ44-700N und A Z46-700N (NL) sind: Verwenden einiger der in der Entwurfsmethode angegebenen Faktoren in allen Bauphasen (Methode A) und nur in ausgewählten Phasen (Methode B) ). Spundwände werden nur durch Wechselwirkung mit dem umgebenden Boden unterstützt. Spundwandwände werden durch eine Kombination aus AZ26-700-Wechselwirkung mit dem umgebenden Boden und einer (oder mehreren) mechanischen Vorrichtung unterstützt, die die Bewegung an einem oder mehreren isolierten Punkten verhindert. Die Verbindung zwischen dem Pfahl AZ42-700N und dem Fundament kann durch Definieren einer festen Stütze oder einer Federstütze auf einer bestimmten Ebene modelliert werden.