AZ12, AZ13, AZ14, AZ17 Spundwand
veröffentlichen Zeit: 2018-08-03 Herkunft: Powered
Materialien, die aus den verfügbaren AZ14- oder AZ14-Materialien ausgewählt werden: benutzerdefinierte Stahl-, Beton-, Holz- und Kunststoffmaterialien. Nachdem ein Materialverlust aufgrund von Korrosion, Verschleiß und anderen schädlichen Einflüssen zugelassen wurde, muss der Pfahlabschnitt eine minimale Querschnittsleistung aufweisen. Die ungefähre Beziehung zwischen innerem Reibungswinkel und Trockengewicht je nach relativer Dichte und körnigem Bodentyp. AZ12 SHEET PILING ermittelt automatisch den Wert des Materialkoeffizienten Gamma, der in der niederländischen Norm angegeben ist, es sei denn, der vom Benutzer definierte Wert muss Gamma m vom Benutzer eingeben.
Freitragende BetonmauerSpundwände zu verkaufen. Der Querschnitt einer Spannbeton- oder Stahlbetonwand ist proportional zu dem Querschnitt aus maximalem Moment, AZ13-Scherung und axialer Belastung aufzuteilen. Tabelle 3 zeigt die ungefähre Beziehung zwischen der uneingeschränkten Druckfestigkeit, dem Standardpenetrationswiderstand und dem Einheitsgewicht des kohäsiven Bodens. Geben Sie die elastische Biegesteifigkeit jedes AZ 12-Querschnittspfahls ein (das Produkt aus Elastizitätsmodul E und Moment I). Porosität, N und Hohlraumanteil E zeigen auch grobkörnigen Boden mit einem spezifischen Gewicht von G von 2,68 d. Der erforderliche Querschnitt der Verankerungswand AZ 17. (1) Das Moment der Ankerwand verringert die vertikalen Koordinaten am Boden des Eingangspfahls, die sich auf den Referenzpegel beziehen. Wenn sich die Biegesteifigkeit in der Tiefe ändert, werden mehrere Teile verwendet.
Der Durchmesser entspricht dem Durchmesser der Pfähle AZ12 und AZ12. D-SHEET PILING verwendete diesen Wert als Breite der Bodenreaktion. Ermöglichen. ELAS. CHARAC. Zeit. Rowe (1952, 1955a und b, 1956, 1957A und b) bewies, dass die Methode der freien Erde das maximale Biegemoment von AZ17-Verankerungswand und horizontaler Zugstange überschätzte. Wie bereits erwähnt, ist der Erddruck im Wesentlichen zeitabhängig. Insbesondere in Ton und kohäsivem Boden ändern sich die Werte für Kohäsion, C und AZ 13 der inneren Reibung mit der Zeit. Geben Sie den Modifikator kmod ein, um die kontinuierliche Lebensdauer des Verbundmaterials zu berechnen. Für die langfristige Situation sieht die niederländische Norm NEN 6702 einen Korrekturkoeffizienten von 0,45 und einen kurzfristigen Situationskoeffizienten von 0,5 vor. Die Spundwandstruktur aus Ton sollte nach dem Bau für einen bestimmten Zeitraum und unter Langzeitbedingungen ausgelegt werden. Begrenzte Informationen weisen darauf hin, dass der Langzeitwert von C aufgrund des Kriecheffekts nahe Null liegt und zwischen 20 und 30 Grad liegt. Geben Sie das zulässige elastische Moment M charac ein; der Eigenwert von EL (d. h. kein Sicherheitsfaktor).
Daher liegt die langfristige Situation in der Nähe des Spundwagens in körnigem Boden. Der Materialkoeffizient wird nur ausgewählt, wenn ein benutzerdefinierter Materialtyp ausgewählt wird, und nur ein Teilsicherheitsbeiwert Gamma M eingegeben wird. M = Reduktionsfaktor ist abhängig von AZ 14 Wandgeometrie, Wandflexibilität und Baugrundbeschaffenheit. Andernfalls wendet das Programm automatisch die folgenden Faktoren an (gemäß der entsprechenden europäischen Spezifikation), um das zulässige Drehmoment zu bestimmen: Die Funktionen der AZ13- oder AZ13-Struktur behalten normalerweise verschiedene Oberflächenlasten und den Boden dahinter bei. Diese Oberflächenbelastungen oder Additive üben auch einen seitlichen Druck auf die Wand aus, wodurch der aktive Druck dazu beiträgt, die AZ17-Wand nach außen zu bewegen. Typische Zusatzlasten sind Eisenbahnen, Autobahnen, Gebäude, Erzpfähle, Kräne usw. Das maximale Biegemoment, das durch das Maximum = freie Erde-Verfahren R Stahl vorhergesagt wird, ist gegeben: Gamma M = Gamma Mo = 1, gem. Europäische Norm 3 - Fünfter Teil, Art.-Nr. Beton: Gamma M = Gamma C = 1,1, gem. Europäische Normen 2 - Teil 1.1, art. Holz: Gamma M = Gamma M, fi = 1, gem. Europäische Normen 5 - Teil 1-2, Art.-Nr. Synthese: Gamma M = 1,2 reduziert das maximale Drehmoment des Koeffizienten.