Hoesch Z-Spundwand
veröffentlichen Zeit: 2019-03-04 Herkunft: Powered
Spundwand vom Z-Typ wird normalerweise als Verankerungsstruktur verwendet, und die Festigkeitsberechnung der Spundwand ist dieselbe wie die der Spundwand. Mit anderen Worten, im Fall von warmgewalztem Z-förmigenSpundwandherstellerDer Wert, der sich aus der Multiplikation des berechneten Normlastwerts mit dem Gesamtteillastfaktor ergibt, muss kleiner oder gleich dem in diesem Code angegebenen Bemessungswert sein. Für Stahlbetonbauteile sollte der umfassende Teillastfaktor für die Berechnung der Festigkeitsprüfung 1 betragen. Rissberechnung und Rissbreitenberechnung und der umfassende Teillastfaktor sollten 0,85 betragen.
Ankerwände nehmen normalerweise ununterbrochene Strukturen an. Die Spundwandspannung RA vom Z-Typ wird als Stützantwort verwendet, und zur Berechnung wird das Verfahren des starr abgestützten kontinuierlichen Mehrfeldträgers verwendet. Der durchgehende Strahl kann in der Mitte der Wand (vertikal) angeordnet werden. Der Rer A sollte hier erhalten werden, indem die Last des Standardwerts mit dem Ungleichmäßigkeitskoeffizienten der Zugkraft der Spurstange = 1,35 multipliziert wird, dh RA = RA = 1,35 RA. Wenn die Ankerplatte durchgehend ist, stimmen die Berechnungsergebnisse mit dem warmgewalzten Z-förmigen Spundwand überein. Wenn sich mehrere Zugstangen eine Platte teilen, sollte die Berechnung des Trägers ein durchgehender Träger mit mehrfeldriger starrer Abstützung sein und die Plattenoberfläche sollte gemäß den Auslegerplatten an beiden Enden berechnet werden. Wenn eine Spurstange einer Platte entspricht und ein Aufhängebalken vorhanden ist, sollten der Hauptbalken und die Platte auskragende Platten sein. Wenn kein Balken vorhanden ist, sollte die Stanzberechnung außerhalb der Platte überprüft und die Befestigung der Spurstangenbohrung mit Verstärkungsstangen versehen werden.
Die horizontale Verschiebung von verankerten Wänden oder Platten kann gemäß den einschlägigen Vorschriften erfolgen. Die Länge und die innere Kraft von verankerten Einzelspundwänden können unter Verwendung der Berechnungsmethode der Spundwand ohne Ankerplatte unter konzentrierter horizontaler Kraft Ra berechnet werden. Hoesch Z Spundwand wird von ThyssenKrupp hergestellt.