Als Stützmauer kann das Phänomen der Fugenverbindung im Stahlspundwandbau genutzt werden. Die Wand besteht aus Spundbohlen (oder Kanalstahl), die zusammengebunden oder nebeneinander liegen. Entsprechend der Länge der Larsen-Stahlspundwand entspricht die Größe der Haltewalze